Der Beitrag der Kirchen zur Entwicklungszusammenarbeit

07. Juli 2023

Beitrag Kirchen

Kirchliche Organisationen leisten wertvolle Entwicklungsarbeit direkt vor Ort bei den Menschen: Sie sorgen für sauberes Trinkwasser, helfen in Bürgerkriegsregionen und bilden aus. Sie arbeiten dabei auch mit lokalen Organisationen zusammen und unterstützen diese. Seit über 60 Jahren kooperieren Staat und Kirchen nun schon in der Entwicklungszusammenarbeit miteinander. Was ist das Besondere an den Projekten der Kirchen? Darüber spricht Dr. Bärbel Kofler, Staatssekretärin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Barbara Brustlein von missio – Internationales Katholisches Missionswerk.

Am Freitag, 14. Juli 2023
Sankt Michaelsbund, Herzog-Wilhelm-Str. 5, 80331 München
Einlass zum „Markt der Möglichkeiten“: 18:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr

Mit:
Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Barbara Brustlein, Kommunikation und Presse bei missio – Internationales Katholisches Missionswerk
Franz Maget, Sonderberater für die Länder des Maghreb und Ägypten beim Bundesministerium
Diana Stachowitz, MdL, Kirchenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion

Am Rande der Veranstaltung können sich die Gäste auf dem Markt der Möglichkeiten zu der Arbeit verschiedener Entwicklungsorganisationen informieren.

An dieser Veranstaltung kann auch hybrid teilgenommen werden. Interessierte sollen sich bitte unter diana.stachowitz@bayernspd-landtag.de anmelden. Ihnen wird dann ein Link zugesendet.

Foto: Diana Stachowitz, MdL | Urheberrechte: privat Foto: Pressefoto Dr. Bärbel Kofler, PStSin | Urheberrecht: BPA/Steffen Kugler