Eine Straße für Karl Bucher

30. September 2021

Gemeinsam mit den Moosachern stoßen die Landtagordnete Diana Stachowitz und die BA-Fraktion an, das besondere Ehrenamt zu würdigen.

Kaum einer hat in den letzten Jahrzehnten Moosach so geprägt wie Karl Bucher. Ob 40 Jahre lang bei der Freiwilligen Feuerwehr oder als Mitgründer des Moosacher Faschingsclubs durchlief er alle Ehrenamtsstrukturen. Als Gründer des Gesamtvereines hielt er zum Schluss die Vereine zusammen, kannte jeden und wusste genau welche Unterstützung die Vereine und die Ehrenamtlichen brauchten. „Unermüdlich war er federführend an der Gestaltung des Stadtteils beteiligt und verantwortlich, dass Moosach heute so bunt und lebendig ist,“ beschreibt die Landtagsabgeordnete der SPD Diana Stachowitz. „Deshalb wurde ich von einer Bürgerin angesprochen, ob die Stadt München ihm nicht die größte Würdigung geben kann, die sie zu bieten hat: einen Straßennamen.“

Die Moosacher SPD-Fraktion nahm den Vorschlag sofort auf: In einem Antrag im Bezirksausschuss forderte sie die Berücksichtigung von Karl Bucher bei der Benennung einer Straße in Moosach. Der Fraktionsvorsitzende Riad El Sabbagh erklärt: "Es wurden schon Lösungsvorschläge im Bezirksausschuss und mit dem Gesamtverein unter Alois Lang erarbeitet und nun geht das Vorhaben an den Ältesten Rat. Wir hoffen, dass wir seinem Engagement nun die Wertschätzung geben können, die es verdient. Damit künftige Generationen wissen, wem sie das soziale Leben in Moosach zu verdanken haben!"