Sport

Sport bewegt, Sport macht Spaß. Sport hält gesund. Sport verbindet.

"Sport ist der Kitt unserer Gesellschaft", heißt es. Und das stimmt. Sport ist der Motor für soziale Kompetenz, für seelisches und körperliches Wohlbefinden. Sport ist ein zentrales Bildungselement und verbindet über soziale und kulturelle Grenzen hinweg. Sport ist bunt und vielfältig, im Breiten- wie im Leistungssport, als Mannschafts- und als Individualsport.Sport braucht Zeit und Raum. Sport ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor.

Diana Stachowitz - Pressefoto "Thai Chi auf dem Dach"

Mein Engagement als Sportpolitikerin im Stadtrat habe ich auf Landesebene konsequent ausgeweitet und weitergeführt. Weil mir der Sport am Herzen liegt, weil ich selbst gerne Sport mache und weil ich als Pädagogin und Politikerin erleben konnte, wie wichtig Sport in unserer Gesellschaft ist – für alle Altersstufen. Deshalb stehe ich auch als Landtagsabgeordnete im engen Kontakt mit den Vereinen im Münchner Norden. Ich unterstütze ihre Forderungen nach Flächenerweiterungen, nach verlässlichen Rahmenbedingungen und verbindlichen Zusagen. Ich stifte Pokale für junge Fußballer und bin dabei, wenn sie ihr Können zeigen. Ich kämpfe für echte Inklusion, in Vereinen und in Schulen. Und für Sport von Anfang an. Auch in der aktuellen Legislaturperiode bin ich wieder sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und stv. Vorsitzende des Landessportbeirats.

Sportbroschüre der SPD-Landtagsfraktion

Hier setze ich sportpolitische Schwerpunkte:

  • Ausreichend Sportflächen für Vereine wie für Individualsportler. Damit die Kinder- und Jugendarbeit im wahrsten Sinn des Wortes einen guten Platz hat. Und damit möglichst jeder genau dann sportlich aktiv sein kann, wenn es seine Zeit erlaubt. Beim Joggen, mit dem Fahrrad, beim Spazierengehen ebenso wie bei den Trendsportarten wie Parcours, Slacklinen etc.

  • Inklusion im Sport: Menschen mit Behinderung müssen die gleichen Möglichkeiten haben, ihre Sportarten zu wählen und auszuüben wie Menschen ohne Behinderung.

  • Sport für Senioren: Menschen sollen bis ins hohe Alter sportlich aktiv sein können – denn Sport hält nicht nur gesund, er ist auch präventiv.

  • Fair Play in jeder Sportart: Deshalb unterstütze ich aktiv die Fanprojekte.

  • Sport als Wirtschaftsfaktor: Die Wirtschaftskraft des Sports als Motor muss in den Sport zurückfließen.

  • Verlässliche Förderung für Sportvereine:für die Begleitung des Ehrenamts wie für die Nachwuchsarbeit.

  • Nachwuchsförderung in Bayern: damit aus der Breite eine Spitze wachsen kann.

  • Regelmäßig Sport und Bewegung in allen Schularten: Damit Sport einen festen und ausreichenden Platz in allen Schularten hat. Denn Bewegung unterstützt das Lernen ebenso wie das Sozialverhalten.

Weitere Infos auf der Sport-Seite der SPD-Landtagsfraktion