Als engagierte und überzeugte Christin und Protestantin lege ich in meiner parlamentarischen Arbeit einen deutlichen Schwerpunkt auf das Thema Kirche und Gesellschaft. und habe den regelmäßigen Dialog zwischen Kirche und Politik im Blick. Meine politischen Handlungen und Entscheidungen basieren auf der Grundlage christlicher Werte.
Ich bin kirchenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. In der AG Kirche suchen wir aktiv den Dialog zu Themen, die Gesellschaft und Kirche verbinden. Wir haben den interreligiösen Trialog mit Vertretern von Muslimen und Juden in der SPD begonnen. Ein Schwerpunkthema ist die Diskussion rund die Sterbehilfe. Auch das kirchliche Arbeitsrecht wird von uns begleitet. Wir setzen uns nachdrücklich ein für den Erhalt der Stillen Tage und der Sonntagsruhe. Religionsunterricht in allen Schularten für Christen, Juden und Muslime ist uns ein großes Anliegen.
In unserem aktuellen Flyer können Sie sich über die Arbeitsschwerpunkte der AG Kirche informieren. Gerne können Sie den Flyer auch über mich bestellen.
Ich bin stellvertretende Vorsitzende des Forums Kirche und SPD. Viele der von uns dort in den vergangenen Jahren behandelten Themen habe ich vorgeschlagen und vorbereitet, vom interreligiösen Dialog mit Muslimen und anderen Glaubensgemeinschaften über Christenverfolgung, Rüstungspolitik und Kirche, Verhältnis von Kirche und Staat, Frauen in Kirche und Staat bis hin zur sozialen Gerechtigkeit und Fragen des kirchlichen Arbeitsrecht. Auf dem Sonntags-Blog veröffentlicht das Forum Kirche und SPD Artikel und Veranstaltungshinweise. Ich bin Mitglied im Bundes-Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD und habe dort gemeinsam mit dem Bundesvorstand vor allem die SPD-Positionen zum Dritten Weg behandelt.
In den bundesweiten Konferenzen der kirchenpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der SPD vertrete ich deutlich die Positionen meiner bayerischen Fraktion.
Als Vorsitzende des Stiftungsbeirats der Stiftung Wort und Tat des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München bin ich aktiv beteiligt an der Umsetzung von Projekten in München, z.B. Familiengottesdienste bei Fußballvereinen wie heuer in Großkarolinenfeld oder das Projekt Friedhofsfahrdienst, das seit letztem Jahr in einmaliger Weise Ehrenamt, Altenpflege und Alltagspraxis verbindet.
Als Mitglied der “Steuerungsgruppe Politik” der “Lutherdekade in Bayern“ platziere ich dieses wichtige Ereignis auch in München.
Positionspapier von Diana Stachowitz (Stand: Januar 2017): Die SPD und die christlichen Kirchen in Bayern - Gemeinsame Ziele als Grundlage für eine konstruktive Zusammenarbeit (PDF, 10 kB)